#5 Geben & Nehmen – Interview mit Eveline Deutschmann über Pro Bono Coaching

In dieser Folge spreche ich mit Eveline Deutschmann. Als Supervisorin und Coachin begleitet sie Menschen dabei, Klarheit und Orientierung in komplexen Situationen zu finden. Und genau diese Expertise bringt sie…

Weiterlesen#5 Geben & Nehmen – Interview mit Eveline Deutschmann über Pro Bono Coaching

#4 Blickwinkelveränderung statt Berufsratgeber – Interview mit Kai Ziesmann über Potenzialentfaltung

In dieser Folge spreche ich mit Kai Ziesmann. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, mit schlechten Noten zu kämpfen, eine Lese-Rechtschreibschwäche zu haben und sich in der Schule…

Weiterlesen#4 Blickwinkelveränderung statt Berufsratgeber – Interview mit Kai Ziesmann über Potenzialentfaltung

#3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft

In dieser Folge spreche ich mit Petra Michels. Sie ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv, unter anderem im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Thüringen, beim ASB Kreisverband Saale-Holzland und war über 15…

Weiterlesen#3 Warum Barrierefreiheit uns alle betrifft – Interview mit Petra Michels über Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft

#2 Einfach mal machen – Interview mit Sebastian Schulze über Verantwortung und Ehrenamt im Alltag

In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schulze. Er ist Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz und Big Data, gibt Workshops, berät Unternehmen - und ist gefühlt sein ganzes Leben lang…

Weiterlesen#2 Einfach mal machen – Interview mit Sebastian Schulze über Verantwortung und Ehrenamt im Alltag

#1 Echte Begegnungen statt Einsamkeit – Interview mit Alex Klein über die Plauderbank

In dieser Folge spreche ich mit Alex Klein. Er engagiert sich ehrenamtlich bei der Plauderbank in Berlin. In einer Welt, die immer digitaler wird, fühlen sich viele Menschen einsam oder…

Weiterlesen#1 Echte Begegnungen statt Einsamkeit – Interview mit Alex Klein über die Plauderbank